© DokuTeam/Sam Sanchez
39 junge Frauen und drei junge M?nner von ukrainischen Partneruniversit?ten absolvierten ein Br¨¹ckensemester.
01.08.2022
Am 29. und 30.06.2022 fand in Berlin die HypZert Jahrestagung mit ¨¹ber 1.000 Teilnehmern statt.
20.07.2022
Am 27. August 2022 verwandelt sich der Gutshof in Strenzfeld in ein landwirtschaftliche Ausstellungsfl?che.
19.07.2022
Forschungsaufgabe im Kooperationsprojekt bewilligt
18.07.2022
Am 15. und 16. Juli 2022 werden die T¨¹ren am Campus Dessau weit ge?ffnet!
07.07.2022
550 M?dchen und mehr als 70 Schulen nehmen teil.
06.07.2022
Der Umgang mit Robotern inspiriert schon kleine Forscherinnen und Forscher.
29.06.2022
Publikation zu hochschulischen Weiterbildungsaktivit?ten erschienen
Vom 13. bis 22. Juli 2022 k?nnen Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler in kleinen Gruppen forschen, experimentieren und diskutieren.
20.06.2022
Ein Einf¨¹hrungskurs zur ingenieurtechnischen Grundschulung an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt
Tagung und Absolvententreffen am Campus Bernburg
?ber das Tandem-Modell sammelt der wissenschaftliche Nachwuchs 50 Prozent ihrer Erfahrung bei einem Praxispartner.
16.06.2022
Auf dem Sportplatz "Am Hubertus" stehen spannende Turniere auf dem Programm.
15.06.2022
Am 15. Juni 2022 ert?nt wieder Musik in den alten Gem?uern. Los geht es ab 16 Uhr bis in die Nacht hinein!
10.06.2022
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt gibt Antwort auf Fachkr?ftebedarf durch Erweiterung des dualen Studienangebotes.
07.06.2022
am 11. Juni von 14 bis 18 Uhr
02.06.2022
Die Veranstaltung gibt jedes Jahr einen Einblick in aktuelle Projekte im Bereich Studium und Lehre der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø.
25.05.2022
Professor Arne Berger erh?lt den Lehrpreis der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt f¨¹r das beste digitale Lernkonzept
16.05.2022
Jede und jeder kann noch bis zum 29. Mai abstimmen f¨¹r das Projekt abstimmen.
12.05.2022
Die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt hei?t ihre neuberufenen Professorinnen und Professoren willkommen
11.05.2022
Ob Neugr¨¹ndung oder Nachfolge ¨C es braucht Mut, Ehrgeiz und eine Vision, um erfolgreich zu sein! All das hat Annalena...
09.05.2022
Am 1. Juni l?dt die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt zur vierten Wanderung ein.
05.05.2022
Sch¨¹lerinnen am bundesweiten M?dchen-Zukunftstag wieder vor Ort in unseren Laboren.
03.05.2022
Am 14. Mai 2022 von 10 bis 14 Uhr live am Campus Bernburg.
28.04.2022
In Veranstaltungen rund um den Berufseinstieg werden Studierende beraten und k?nnen mit Unternehmen in Kontakt treten.
26.04.2022
Campus K?then ?ffnet M?dchen die T¨¹ren f¨¹r MINT-Berufsfelder
22.04.2022
Schulen und Sch¨¹lerinnen sind zum MI(N)T machen aufgerufen
21.04.2022
Interesse an ?kotrophologie? Der Campus Bernburg l?dt am 14. Mai zum Hochschulinformationstag ein!
19.04.2022
Zu den Hochschulinformationstagen im Mai, Juni und Juli sind alle Hochschulinteressierten herzlich willkommen!
12.04.2022
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø unterzeichnet Kooperationsvertrag f¨¹r weitere Zusammenarbeit
08.04.2022
05.04.2022
Was sind die direkten und indirekten Treiber des Renaturierungserfolgs von Gr¨¹nland?kosystemen?
30.03.2022
Das neue »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø baut auf Bew?hrtem auf, schafft Klarheit und gibt zugleich Impulse f¨¹r die Zukunft.
Normalherstellungskosten: Institut f¨¹r Immobilienbewertung der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt erh?lt Forschungsauftrag
29.03.2022
Mit Beitr?gen ¨¹ber das Hochschuljubil?um, den MA Architectural & Cultural Heritage und den BA Betriebswirtschaft.
24.03.2022
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Studienprogramm an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt schafft Expertise im Bereich IT und Verwaltung.
21.03.2022
Am 16. M?rz um 16:15 Uhr referiert Professor Lutz Bannehr zum Thema: Moderne Luftbildtechnik.
10.03.2022
Die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø hat ein Spendenkonto eingerichtet, 66 Angeh?rige und ukrainische Studierende erhalten eine Unterkunft.
08.03.2022
Kurzfristig gibt es jedoch interne Einschr?nkungen f¨¹r Studierende und das Hochschulpersonal.
02.03.2022
"Wir sind zutiefst besorgt, um das Leben und Wohl von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden ... ."
24.02.2022
Am 2. M?rz 2022 von 9:00 bis 15:30 Uhr
10.02.2022
Die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt bereitet M?dchen und Jungen aus Mitteldeutschland in einem dreit?gigen Kurs gezielt darauf vor.
08.02.2022
Interessierte k?nnen die Dessau »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Schau im Nachhinein auf YouTube anschauen.
Der Studiengang aus K?then l?dt zu einer Informationsveranstaltung ein.
25.01.2022
Der Hochschulinformationstag des Fachbereichs »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft l?dt am 7. Februar um 16 Uhr online zu einer Schnupperstudium ein.
22.01.2022
Berufsbegleitender Master oder Zertifikatsstudium: am 27. Januar k?nnen sich Interessierte beraten lassen.
21.01.2022
Am 26. Januar 2022 gibt der Pr?sident des Landesrechnungshofes »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø in die Beh?rde.
20.01.2022
Angebote gegen das Alleinsein auf dem Campus zum Jahreswechsel und Online-Semesterstart
20.12.2021
Ab dem 7. Dezember 2021 erstrahlt der Campus auf eine ganz besondere Art und Weise.
06.12.2021
Zehn Kindertagesst?tten in und um Bernburg erhalten einen Weihnachtsbaum.
02.12.2021
Der Masterstudiengang Online-Kommunikation ergr¨¹ndet, wie sich digitale Arbeit in einer Post-Corona-Welt entwickeln.
30.11.2021
herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
25.11.2021
Zum Tag der Forschung erhielten WissenschaftlerInnen und Gr¨¹nderInnen aus den Reihen der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt Ehrungen f¨¹r...
24.11.2021
"Es ist ein Gebot der Vernunft und Solidarit?t, auf die Klosterweihnacht zu verzichten", erkl?rt Sabine Thalmann.
22.11.2021
Die Online-Veranstaltung findet am 29. November 2021 von 9 bis 15 Uhr statt.
18.11.2021
Am Montag, dem 8. November konnte das Unternehmensplanspiel mit der Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG nach 2019 zum...
09.11.2021
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø liefert erste vielversprechende Ergebnisse.
08.11.2021
Jubil?umsveranstaltung fand am 3. November statt. F?rderer:innen trafen erstmals auf ihre Stpendiat:innen
04.11.2021
Spannende und lehrreiche Vortrags- und Workshopangebote vom MINT-Campus K?then am Tag der Technik begeistern...
03.11.2021
Jetzt noch bis zum 24. Oktober f¨¹r Ferienprojekte anmelden.
21.10.2021
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt startet Forschungsvorhaben zum Schutz der Grauen Skabiose
Dr. Daniel Elias vom Fachbereich Landwirtschaft, ?kotrophologie und Landschaftsentwicklung blickt sicher in die Zukunft.
07.10.2021
Erstmals wieder mehr als 20 Studierende: die 15. Matrikel des berufsbegleitenden Master Wirtschaftsingenieurwesen
In einer anonymen und freiwilligen Umfrage gaben Studierende und Lehrende Auskunft ¨¹ber ihren Impfstatus.
01.10.2021
Frau Dr. V?lkl, von der europ?ischen Kommission, zeigt sich erfreut ¨¹ber das seit 2007 erfolgreiche Erasmus Mundus...
27.09.2021
Passen Naturschutz und regenerative Energie zusammen? Ein neues Vorhaben soll das beweisen.
23.09.2021
Nach einer erfolgreichen Premiere im letzten Jahr ging mit dem Start des neuen Schuljahres am Philanthropinum in Dessau...
17.09.2021
Robert Trippler ist seit der Lehrplanaktualisierung neuer Dozent im berufsbegleitenden Studiengang...
13.09.2021
Studierende des Fachbereichs »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø bauen alten Leutewagen zum multifunktionellen Co-Working Space um.
04.08.2021
Die Landessch¨¹lerakademie ist ein fester Bestandteil der HSA & der Begabtenf?rderung des Landes Sachsen-Anhalt.
03.08.2021
F¨¹r einen vollumf?nglichen Pr?senzunterricht im Wintersemester.
27.07.2021
Im Bereich ?Ingenieurwissenschaften und Informationstechnologien k?nnen die ersten Promotionen starten.
26.07.2021
Bunt, lebendig und traditionell: Am Samstag, dem 28. August 2021 in Bernburg-Strenzfeld.
16.07.2021
?Wer in der Landwirtschaft unterwegs ist, kommt an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt nicht vorbei¡°, sagt Kerstin J¨¹rgensen
15.07.2021
Meeting des Netzwerks Renaturierung
12.07.2021
Versuchsfeldf¨¹hrung ¨¹ber Gr¨¹nlandversuch der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt
Die Suche nach ihrem beruflichen Herzensthema hat unsere ehemalige Ern?hrungstherapiestudentin ein paar Umwege nehmen...
07.07.2021
Mit dem Ziel: L?sungen f¨¹r einen klima- und umweltgerechten Wandel liefern und nachhaltige Arbeitspl?tze schaffen.
28.06.2021
Der zweiw?chige Kurs beginnt am 16. August 2021.
22.06.2021
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen stellt sich den Anforderungen der Zukunft.
17.06.2021
Mit der neu gegr¨¹ndeten AG soll die Diversit?t innerhalb der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø voranschreiten.
Professor Dr. Steffen Keitel wird Vorsitzender des Kuratoriums
16.06.2021
Am 22. Juni 2021 um 17 Uhr vor der Marienkirche in Bernburg.
10.06.2021
Zum Digitaltag laden die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍøn Anhalt, Harz und Merseburg zu ¡°Individuell und flexibel weiterbilden ¨C mit uns das...
08.06.2021
Am 17. Juni von 10 bis 14 Uhr | Anmeldeschluss ist der 10. Juni
07.06.2021
Termin 9. Juni 2021 | Anmeldeschluss f¨¹r Interessierte ist der 7. Juni.
01.06.2021
Zum Hochschulinformationstag k?nnen sich Studieninteressierte einen Eindruck vom berufsbegleitenden Angebot der...
Als erste »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø im Land darf die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø in den Fachrichtungen Life Science und Architektur und »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø...
28.05.2021
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt und das Fraunhofer-Institut IZI nehmen in K?then gemeinsames Forschungslabor in Betrieb.
Fachbereich Landwirtschaft, ?kotrophologie und Landschaftsentwicklung pr?miert 13 Alumni.
27.05.2021
Im Online-Format und trotzdem praktisch - erfolgreicher Girls' Day 2021 am Campus K?then
04.05.2021
Studierende der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt k?nnen sich mit ihren Gesch?ftsideen bis zum 9. Mai 2021 bewerben.
Acht Bachelor-, neun Masterstudieng?nge sowie f¨¹nf Zertifikats- und Modulstudienangebote laden...
03.05.2021
Regionales Innovationsforum kl?rte ¨¹ber Einsatzm?glichkeit und Auswirkungen auf
27.04.2021
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Labore werden von Studierenden und Lehrenden gut angenommen und kreativ genutzt - das zeigt Wirkung.
Digital, vielseitig und lehrreich - Der M?dchen-Zukunftstag 2021
23.04.2021
Anders, aber spannend: Ingenieurwissenschaftliche Berufswelten erkunden mit Experimenten aus der Box.
15.04.2021
Teilnehmen k?nnen alle Studierenden und Angeh?rigen aller »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍøn Sachsen-Anhalts.
Mit Best¨¹rzung vernahmen wir die traurige Nachricht, dass Prof. Dr. Erik Arndt unerwartet am 11. April 2021 verstarb.
14.04.2021
Telefonisches und virtuelles Beratungsangebot am 24. M?rz zwischen 13 und 18 Uhr
15.03.2021
Studierende des Fachbereichs Informatik und Sprachen optimieren deutschen Corona-Chatbot.
12.03.2021
Interessierte k?nnen die Dessau »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Schau im Nachhinein auf YouTube erleben.
Die Studierenden des ersten Semesters im neu aufgelegten berufsbegleitenden Bachelor "Physician Assistance" blicken...
18.02.2021
Fachbereich holt erneut Platz 2 f¨¹r die Beste Lehre im Bereich Tierproduktion.
3D-Druckerwerkstatt entwickelt neue funktionst¨¹chtige Beh?lter f¨¹r Impfampullen.
16.02.2021
Innovative Projekte mit dem Fokus auf Tierhaltung, Tierzucht und F¨¹tterung; Studierende geben »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø in ihr Studium.
09.02.2021
Online-Tagung informiert ¨¹ber den Marktplatz zur wissenschaftlichen Weiterbildung in Sachsen-Anhalt
01.02.2021
Einmal im Monat l?dt das Team des Schulcampus MINT Sch¨¹ler*innen zur Online-Beratung ein. Zoom dich rein und frag uns!
25.01.2021
Berufsbegleitender Master Wirtschaftsingenieurwesen oder Zertifikatsstudium "F¨¹hrung und Kommunikation": am 28. Januar...
20.01.2021
Studierende des Studienganges Master Food and Agribusiness diskutieren zum aktuellen Thema Umweltschutz.
12.01.2021
Der Klosterweihnachtskalender der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø war ein Erfolg.
21.12.2020
Am 19. Dezember 2020 um 18 Uhr live auf Facebook.
15.12.2020
Gr¨¹nden und globalvernetztes Arbeiten auf dem Land sind l?ngst m?glich!
Hinter 24 T¨¹rchen verbirgt sich jeden Tag eine neue ?berraschung.
14.12.2020
Seit Januar 2020 wird Forschung in Deutschland steuerlich gef?rdert. "per ANHALTer zum Unternehmenserfolg" informiert...
08.12.2020
Interessierte an den Angeboten Wirtschaftsingenieurwesen sowie "F¨¹hrung und Kommunikation" k?nnen sich beraten lassen.
04.12.2020
Ein Praxisprojekt: Vierzehn Tage. Drei Studierende. Drei gl¨¹ckliche Kitas.
03.12.2020
P¨¹nktlich zum ersten Advent sorgen ¨¹ber 10.000 LEDs am Campus K?then f¨¹r stimmungsvolles Licht.
27.11.2020
Praxisluft schnuppern und daf¨¹r bezahlt werden? Die Transfergutscheine der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt erm?glichen es
18.11.2020
Master Landscape Architecturestudentin Esha Kundu wird von der Stadt Wolfsburg pr?miert.
13.11.2020
Studienbereich Naturschutz nimmt Waldbest?nde und Waldsch?den in ausgew?hlten Gebieten unter die Lupe.
11.11.2020
F?rdermittel zur Gewinnung neuer Professorinnen und Professoren.
06.11.2020
Vom 19. bis 21. bzw. 23.10.2020 fand das K?thener Spielecamp erstmals online statt. F¨¹r alle war diese Erfahrung neu und...
04.11.2020
"Die rasant steigenden Infektionszahlen lassen uns keine Chance¡°, erkl?rt Sabine Thalmann, Leiterin der Verwaltung.
02.11.2020
Zum Tag der Technik besuchte der Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik die Landesschule Pforta.
26.10.2020
Studierende der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt erhalten QMB-Zertifikat am 07.10.2020.
Studierende k?nnen damit ihr Studium noch erfolgreicher und zufriedener abschlie?en.
19.10.2020
Studienangebot aus Kooperation mit Kassen?rztlicher Vereinigung und Haus?rzteverband startet an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt
13.10.2020
An den Campusstandorten in Bernburg, Dessau und K?then beginnt am 5. Oktober das Wintersemester vorwiegend in Pr?senz.
25.09.2020
Studierende des Bachlorstudiengangs Naturschutz und Landschaftsplanung haben nun ein weiteres Untersuchungsobjekt.
Am 26. September ab 17 Uhr auf dem YouTube-Kanal der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt
24.09.2020
An der Forschungs- und Lehrbrauerei am Campus K?then wurde das Festival-Bier "Giovanni" gebraut.
04.09.2020
Am Philanthropinum in Dessau starteten die elften und zw?lften Klassen mit einem Projekttag zur Studien- und...
28.08.2020
Der neue Bachelor, der mehr darf: Im Oktober startet ein neues berufsbegleitendes Studium an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt.
21.08.2020
In ihrem Studium haben ?kotrophologiestudierende die M?glichkeit, sich in der Lehrimkerei zu engagieren.
19.08.2020
Studierende profitieren: Praxis ist oberstes Gebot im Studium der ?kotrophologie.
05.08.2020
Das Projekt "LIFE VineAdapt" besch?ftigt sich mit nachhaltigem Weinbau zur Anpassung an den Klimawandel.
31.07.2020
Die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt ist eine der f¨¹hrenden Einrichtungen Deutschlands auf dem Gebiet der Lebensmittelwissenschaften....
28.07.2020
Wettbewerb "Kulinarisches in Sachsen-Anhalt¡° zeichnet Jakobus-Bier aus, Bambus-Gin belegt den 2. Platz.
16.07.2020
Ein nachhaltiges Projekt mit anwendungsorientierten Praxisbezug.
07.07.2020
Studierende haben bereits im Studium die Chance die eigene Gesch?ftsidee voranbringen.
24.06.2020
K¨¹nstler Steffen Fischer und CAM-Experten des Studenbereichs Maschinenbau machen den Halli "lebendig".
22.06.2020
Die neuen Schwerpunkte bereiten die Studierenden optimal auf die Zukunft in neuen Arbeitsfeldern vor.
18.06.2020
VR/AR Spezialist Steffen Masik ist neuer Dozent im berufsbegleitenden Master Wirtschaftsingenieurwesen
17.06.2020
Online Hochschulinformationstag am 20. Juni 2020 von 10 bis 15 Uhr mit Livestream und Video- oder Chat-Beratung
12.06.2020
Auf den sieben Hektar gro?en Gel?nde gedeihen 700 Rebst?cke von acht verschiedenen Sorten.
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt und Harvard University lassen internationale Konferenz der Landschaftsarchitekten online stattfinden.
22.05.2020
Seine zweite Amtsperiode beginnt am 1. September 2020.
13.05.2020
Am 15. Mai 2020 von 14 bis 16 Uhr
09.05.2020
Forschungsstarke »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍøn im Land erhalten Promotionsrecht
07.05.2020
Professor Alexander Car?t erm?glicht Musikern mit der Software ?SoundJack¡° eine digitale L?sung.
27.04.2020
Informatik, Maschinenbau oder Biotechnologie? Die K?thener Fachbereiche zeigen welches Potenzial in ihnen steckt.
23.04.2020
Laboringenieur Marcus Viertel vom Fachbereich EMW entwickelt eigene Visiermasken f¨¹r K?thener Arztpraxen.
Dr. Kristin Sch?ps, Leiterin des Studierenden-Service-Center, spricht ¨¹ber Herausforderungen und flexible Regelungen.
09.04.2020
Sch¨¹ler*innen erkunden Berufs- und Anwendungsfelder f¨¹r physikalisches Wissen.
31.03.2020
Kooperationsvertrag mit der Stadt Dessau-Ro?lau zum Bau eines r?umlichen Stadtmodells im 3D-Druckverfahren
25.03.2020
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Einigung erm?glicht Volltextzugriff auf zahlreiche Springer Nature journals
11.03.2020
Sie interessieren sich f¨¹r gesunde Ern?hrung und beraten gern? Noch bis zum 15. M?rz bewerben
09.03.2020
Erst k¨¹rzlich gab es in der Mitteldeutschen Zeitung einen Artikel zum Thema Suche nach Fachkr?ften im Zusammenhang mit...
28.02.2020
Der digitale Helfer erweitert ab sofort das Serviceangebot der Studienberatung und beantwortet erste Fragen.
27.02.2020
Das Hochschulmagazin ist zu Gast bei der Dessau »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Schau, dem Master Maschinenbau & dem Master Online-Kommunikation.
26.02.2020
Forschungsf?rderung f¨¹r Projekt BATAWAY wird fortgesetzt.
20.02.2020
Jedes Jahr Ende Januar treffen sich weltweit tausende Menschen, um in 48 Stunden Spiele zu entwickeln. Der Global Game...
10.02.2020
Der Geofachtag ist DIE zentrale Informationsveranstaltung f¨¹r alle Nutzer raumbezogener Informationen in Sachsen-Anhalt....
24.01.2020
Am 2. April 2020 wird an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt das Zentrum Naturstoff-basierte Therapeutika (ZNT) er?ffnet.
23.01.2020
Ihre Arbeiten sind am 13. und 14. Februar im schauWERK Magdeburg zu sehen.
22.01.2020
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Materiallabor macht angewandte Forschung mit Hand und Verstand m?glich
17.01.2020
Der Hochschulinformationstag des Fachbereichs »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø am 25. Januar 2020 am Campus Dessau.
14.01.2020
Algenbrot oder lieber Algenbier? Testen Sie selbst, was Ihnen schmeckt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
10.01.2020
Schnuppervorlesung zum Imkerei-Kurs am 13. Januar 2020
08.01.2020
Die GISA GmbH Halle (Saale) ¨¹ber die F?rderung des Deutschlandstipendiums an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt
01.01.2020
Gemeinsam entwickeln wir kompetente L?sungen auf den Gebieten der biologischen und medizinischen Forschung.
29.12.2019
Am 15. Januar l?dt das KAT Kompetenzzentrum Digitales Planen und Gestalten der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt zum Fachforum ein.
16.12.2019
Zuk¨¹nftig gilt es die langj?hrigen Beziehungen zu st?rken und auszubauen.
13.12.2019
Unverzichtbare Stellschraube f¨¹r den Erfolg eines Unternehmens. »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍør Weiterbildungskatalog erschienen.
Sprachkursteilnehmer erkunden Weihnachten weltweit.
09.12.2019
Eine Herausforderung f¨¹r die moderne Hochschulausbildung im Maschinenbau.
08.12.2019
Die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt ist eine der forschungsst?rksten »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍøn des Landes.
05.12.2019
Am dritten Adventswochenende - vom 14. bis 15. Dezember 2019 - im Kloster zu Bernburg.
04.12.2019
Ein Netzwerk mit Erfahrung aus Wirtschaft, Politik und Forschung begleitet junge Gr¨¹nder auf ihrem Weg zum Erfolg.
Sie erh?lt den renommierten Ingeborg Warschke-Nachwuchsf?rderpreis f¨¹r ihre exzellente akademische Arbeit.
Mittel f¨¹r Projekt zur nutzerfreundlichen und nachhaltigen Technikentwicklung im Digitalisierten Maschinenbau bewilligt.
29.11.2019
Am 13. November 2019 wurde erstmalig ein Lehrpreis der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt an Professor Dr. Heiko Scholz verliehen.
14.11.2019
Der Festakt ist f¨¹r die F?rderer eine gute Gelegenheit mit den engagierten Nachwuchstalenten ins Gespr?ch zu kommen.
13.11.2019
Das erwarten die Erstsemester-Studierenden des Campus Bernburg von ihrem Studium an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt.
05.11.2019
11 Studierende haben im Oktober ihre ersten Schritte auf dem Weg zum Master Wirtschaftsingenieurwesen gemacht
04.11.2019
Vereinbarung bietet Online-Zugriff auf zahlreiche Wiley-Zeitschriften und macht Open-Access-Publizieren zum Standard
29.10.2019
Internationale Studierenden bereiten sich auf die Besonderheiten des Bewerbungsprozesses in Deutschland vor.
Im neuen TV-Magazin gibt die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt Einblick in Studium, Forschung und Leben.
22.10.2019
Wenn die Weltbev?lkerung w?chst, muss die Grundversorgung gesichert sein.
Ein Kompetenznachweis der weitere Chancen f¨¹r die berufliche Karriere er?ffnet.
21.10.2019
Seit mehr als 10 Jahren sorgt sie f¨¹r einen regen Austausch zwischen Studierenden und Wissenschaftlern.
Weichenstellen f¨¹r den Erfolg am Arbeitsmarkt
18.10.2019
Enge Verbindung zur Schulmedizin angestrebt
15.10.2019
kickSTART:Karriere verschafft exklusive Firmeneinblicke in der Region.
Berufsbegleitendes Studium strebt enge Verbindung zur Schulmedizin an. Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland.
12.10.2019
In Tagungen, Vortr?gen und Werkstattgespr?chen bietet das »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍøforum Einblick in unterschiedliche »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø-Themen.
11.10.2019
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt und Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt vereinbaren Kooperation.
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt nutzt neue Campus-App UniNOW
Internationales Forschungsprojekt im Bereich Landwirtschaft startet.
08.10.2019
Auch Studierende des Masterstudiengangs Food & Agribusiness nehmen am deutsch-russischen Wirtschaftsdialog teil.
Prof. Dr. Simone Kraatz stellt sich Herausforderungen von Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz agrarischer Systeme
30.09.2019
Ab Oktober warten spannende und wissensreiche Vortr?ge zu aktuellen Themen aus verschiedenen Fachgebieten.
Nach einem Bewertungsverfahren wurden die Qualifikationsziele nun durch den Akkreditierungsrat best?tigt.
24.09.2019
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt stellt in Marokko erste Ergebnisse zu Photovoltaikmodulen an Geb?uden vor.
23.09.2019
vom 7. bis 11. Oktober 2019 an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt in K?then.
16.09.2019
13.09.2019
Herzlich willkomman am 30. Oktober 2019 in der Martinskirche in K?then.
12.09.2019
Vier Studierende des Maschinenbaus live in einem internationalen Umfeld.
06.09.2019
Schritt f¨¹r Schritt die eigenen F?higkeiten erforschen, mehr ¨¹ber MINT-Berufe erfahren und auf Gleichgesinnte treffen.
03.09.2019
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø M?bel f¨¹r die Hochschulbibliothek Bernburg
02.09.2019
Antje Marcinkowski lernt sich an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt in zwei Semestern zur F¨¹hrungskraft - auch ohne Abitur
26.08.2019
Berufsbegleitendes Studium verbessert Chancen auf dem Arbeitsmarkt
22.08.2019
?Wissenschaftliche Weiterbildung f¨¹r KMU in Sachsen-Anhalt 2019 - 2021"
19.08.2019
Die fachkundige F¨¹hrung findet am 24. August statt.
26.07.2019
Bunt, lebendig und traditionell: Am Samstag, dem 31. August 2019 in Bernburg-Strenzfeld.
25.07.2019
Sommerschule am Campus Bernburg informiert ¨¹ber ?kologische Gr¨¹nfl?chen
24.07.2019
R¨¹ckblick auf die 5. Landessch¨¹lerakademie am Fachbereich Informatik und Sprachen
18.07.2019
1700 Studierende an den drei »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍøausbildungsst?tten in Sachsen-Anhalt sind im Bauhausfieber.
12.07.2019
Fahrradverleih am Campus Bernburg ist gestartet.
01.07.2019
"Das Auto mal schnell in einen Camper verwandeln" - eine der ausgezeichneten Ideen beim FOUND IT! Ideencup 2019.
Erfolgreiche 10. Firmenkontaktmesse mit Workshop ?Fachkr?ftegewinnung 4.0¡° am 19. Juni 2019
26.06.2019
F¨¹hrt die Studierenden an die Substanz.
15.06.2019
Am 19. Juni 2019 ab 16 Uhr im Kloster Bernburg.
11.06.2019
Eine gute Gelegenheit, um hinter die Kulissen zu schauen und mit Professoren und Studierenden ins Gespr?ch zu kommen.
07.06.2019
Vom 04. bis 09.05.2019 fand in Frankfurt am Main die IFFA, die Internationale Weltleitmesse der Fleischwirtschaft,...
05.06.2019
Drei Studierende des Studiengangs Master Online-Kommunikation landen mit ihrem Projekt auf dem 2. Platz.
04.06.2019
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Zukunftsthemen im Ingenieur- und Informatikbereich in Theorie und Praxis hautnah kennenlernen.
27.05.2019
Auszeichnung f¨¹r Studierende der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt bei Leipziger Semantic Web Tag 2019 // Best Poster Award
22.05.2019
700 rote und wei?e Weinst?cke, ein neuer Eingangsbereich und eine wiedererrichtete Natursteinmauer: viel hat sich getan.
21.05.2019
Das kostenlose Seminare gibt einen kompakten ?berblick zu Begrifflichkeiten, Bedeutung und Grundprinzipien.
14.05.2019
Uta Seewald-Heeg engagiert sich f¨¹r die Integration und setzt sich vielf?ltig f¨¹r den Erhalt der deutschen Sprache ein.
Fachtagung in K?then informiert ¨¹ber Stand und Perspektiven der Algenbiotechnologie
11.05.2019
Professorinnen und Professoren, Lehrende und Studierende pr?sentieren ihren Fachbereich modern und praxisnah.
23.04.2019
Mit Bachelor und Ausbildungszeugnis ins Berufsleben starten.
18.04.2019
»Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø und Studierende sind mit einem breiten Angebot vertreten.
Besucher sparen bei der Online-Anmeldung und k?nnen vorab Beratungstermine mit den Ausstellern der Messe vereinbaren.
17.04.2019
2400 internationale Studierende aus 111 L?ndern studieren an der HS Anhalt.
16.04.2019
120 Studierende feiern in Bernburg ihren Abschluss.
Die Stadt Bernburg, die Arbeitsgruppe "Bauhaus 2019 - Moderne in Bernburg (Saale)" sowie die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt erinnern....
15.04.2019
Studienbereich Landwirtschaft pr?sentiert aktuelle Projekte und Erkenntnisse aus der Lehre und Forschung.
Zwei von drei VDE-Preisen f¨¹r herausragende Abschlussarbeiten gingen in diesem Jahr an EMW-Masteranden.
09.04.2019
F¨¹r die Erstellung des dritten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung.
Erstmalig r¨¹cken die schulmedizinische und naturheilkundliche Betrachtungsweise in einem staatlichen Studium zusammen.
05.04.2019
Den Auftakt seiner "Deutschlandreise" bestritt Bundesinnenminister Seehofer am 29. M?rz in der Stadt Bernburg. Ziel...
29.03.2019
Die sogenannte produktionsintegrierte Kompensation (PIK) ist aus Sicht des Naturschutzes sinnvoll, in der Praxis aber...
28.03.2019
18.03.2019
Das kompakte einw?chige Weiterbildungsangebot lockt G?ste aus der ganzen Welt an.
08.03.2019
Fachkr?fte aus den Bereichen Ern?hrung, Gesundheit und Psychologie k?nnen ihre Kenntnisse vertiefen.
06.03.2019
MINT-Berufsfelder erkunden an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt
05.03.2019
Wer viel arbeitet und lernt, der muss zwischendurch auch Mal abschalten und neue Energie tanken.
11.02.2019
Im neuen Featurefilm unseres weiterbildenden Studiums Geoinformationssysteme geben Studierende Einblick.
08.02.2019
Bl¨¹hende G?rten - schrumpfende Regionen: Nachhaltige Planungsstrategien in Bernburg erleben
07.02.2019
Erfahrungen kreieren, die in Erinnerung bleiben.
24.01.2019
3D Spiele mit Blender und Unity: Wenn sich der Fachbereich auf einmal um ca. 30 Personen vergr??ert.
23.01.2019
Lampen, die sich per App steuern lassen. Ein Thermostat, der sich nur anstellt, wenn man zu Hause ist.
20.01.2019
Ein Projekt von Studierenden mit interkulturellem Blinkwinkel.
15.01.2019
Der Hochschulinformationstag des Fachbereichs »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø am 2. Feburar 2019
14.01.2019
Am Stand der Wissenschaft in der Sachsen-Anhalt-Halle 23b, ist die HSA vom 20. bis 27. Januar zu finden.
Am 14. Januar um 19 Uhr auf dem Campus in Strenzfeld im H?rsaal des Biotechnikums (2. OG).
08.01.2019
Die Zusammenarbeit zwischen den wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereichen der Universit?t Belgrad in Serbien und der...
21.12.2018
MBA & MBE students learned about "Employer Branding" as part of their International HRM module from Pascal D?ring, a...
09.12.2018
Die HSA unterst¨¹tzt einen Kleingartenverein in Z?rbig bei der Anlage artenreicher Blumenwiesen mit Wildpflanzen.
06.12.2018
Wie gut schmeckt Honig aus Bernburg? Dieser Frage geht die HSA am 15. Dezember 2018 auf den Grund.
05.12.2018
"Es z?hlt mehr der Erfahrungsaustausch auf Augenh?he als die Lehre wie sie an »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍøn ¨¹blich ist."
29.11.2018
Die Auszeichnungen wurden im Rahmen der Eurotier in Hannover vergeben.
26.11.2018
Nun schon zum vierten Mal fand unsere Konferenz ?gamedev|education¡° statt, die wir alle zwei Jahre durchf¨¹hren. In...
16.11.2018
Nicht nur die wissenschaftliche Weiterbildung feiert Jubil?um, sondern auch das Weiterbildungszentrum Anhalt (WZA).
05.11.2018
Live-Interview mit Alexander Gerst auf der ISS - ein einmaliges Schulprojekt, unterst¨¹tzt vom Fachbereich EMW.
02.11.2018
An dem ?Vertrauensvorschuss¡° in H?he von je 300 Euro im Monat f¨¹r zwei Semester beteiligt sich der Bund mit 50 Prozent.
18.10.2018
Studierende und Hochschulangeh?rige setzten mit Vereinen und den »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍøn des Landes ein friedvolles Zeichen.
15.10.2018
Praxisnah und individuell das eigene Profil erweitern.
01.10.2018
Im Rahmen des diesj?hrigen bundesweiten Mottos ?Weiter bilden, Gesellschaft st?rken!¡° erwarten Sie an allen vier...
21.09.2018
Die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt verurteilt jede Form der Gewalt und Fremdenfeindlichkeit aufs Sch?rfste.
20.09.2018
Stiller Protest auf dem Marktplatz. Studierende und Menschen der Stadt entwerfen kunstvolle Bilder.
17.09.2018
MOK Alumni Luise Springer ?ffnet mit ihrer Masterarbeit T¨¹ren zu renommierten Konferenzen.
24.08.2018
Schon an Bord? ANHALTspunkt.Karriere bringt Unternehmen und Studierende zusammen - w?hrend und nach dem Studium und...
24 junge Frauen und M?nner erweiterten an der HSA ihre Deutschkenntnisse in drei Semestern auf Hochschulniveau.
23.08.2018
Die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt bietet f¨¹r alle Studienanf?nger Vorbereitungskurse in den F?chern Chemie, Mathe und »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø an.
20.08.2018
Fort- und Weiterbildungsangebote der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt auf knapp 40 Seiten ¨¹bersichtlich dargestellt.
08.08.2018
Jetzt noch schnell einen der besten Studierenden der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt f?rdern und am 17. Oktober zur ?bergabe der...
Im Jahr 2018 nahmen ¨¹ber 80 Unternehmen und Institutionen teil.
30.07.2018
26.07.2018
Studierende pr?sentieren ihre Ergebnisse zur Food Fotografie.
17.07.2018
16.07.2018
12.07.2018
Mit dem Studienabschluss in der Tasche beginnt ein neuer Lebensabschnitt - es geht hinaus in die Welt und hinein ins...
18.06.2018
Mittwochmittag, Halle 9.2. der Frankfurter ACHEMA-Messe am Stand Forschung f¨¹r die Zukunft Mitteldeutschland. An einer...
Am Montag, dem 11.06.2018, findet im Vorfeld der DLG-Feldtage auf dem Campus Bernburg der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt das Deutsche...
08.06.2018
Am 16. und 17. Mai 2018 fand an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Merseburg in Kooperation mit der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt die 9. Mitteldeutsche...
18.05.2018
In der ?Halboffenen Weidelandschaft Oranienbaumer Heide¡° bei Dessau fand am 7. Mai 2018 ein Workshop zu dem Thema...
17.05.2018
Preisverd?chtig: Auch in diesem Jahr wird ein Absolvent des Fachbereichs Elektrotechnik, Maschinenbau und...
09.05.2018
Mit einem der 11 besten Konzepte unter bundesweit 800 Bewerbungen konnte das Dessauer Philanthropinum die...
Ein neuer Laborbereich f¨¹r Fahrzeugtechnik entsteht als Zwischenbau zwischen den Forschungshallen 61 und 62 -...
26.04.2018
Es ist eine Weltneuheit in der Stra?enbeleuchtung. Auf der Strecke zwischen dem Stadtrand von Bernburg und dem...
23.03.2018
Am 20.3.2018 findet von 15:00-18:00 Uhr die Auftaktveranstaltung des Projektes ?intoMINT 4.0¡° am Guericke-Zentrum in...
20.03.2018
Langsam r¨¹ckt das Semesterende f¨¹r unsere MOKs n?her. Letzte Woche haben sie die Ergebnisse ihrer aktuellen...
25.01.2018
Die »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt wird als eine von zwei »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍøn f¨¹r angewandte Wissenschaften in dem Sonderforschungsbereich...
08.01.2018
?bergabe der Stipendien am 18. Oktober 2017
20.10.2017
Sonderurlaub f¨¹r Bildungszwecke in Anspruch nehmen und berufsbegleitend den Karriereweg ebnen.
20.07.2017
Das war die 8. Firmenkontaktmesse der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt
23.06.2017
?ber 55 Unternehmen und Institutionen pr?sentieren sich zwischen 11 und 15 Uhr im Gro?zelt vor der Mensa
24.05.2017
Berufsbegleitende Angebote der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt, Harz und Merseburg
04.05.2017
20 Freikarten zurschenken
24.04.2017
Modul ?Rechtsfragen im F¨¹hrungsprozess¡° im Zertifikatsstudium ?F¨¹hrung und Kommunikation¡°
06.04.2017
So nutzen Sie die digitalen Medien effektiv f¨¹r Ihre Unternehmenskommunikation
05.04.2017
Modul ?Organisations- und Personalentwicklung¡° im Zertifikatsstudium ?F¨¹hrung und Kommunikation¡°
Die begabtesten Studierenden der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt kennenlernen - Das Deutschlandstipendium
31.03.2017
Visionen sind gut. Die ?berholspur ist besser.
27.03.2017
Abschlussarbeiten mit logistischem Schwerpunkt vor Branchenvertretern pr?sentieren
01.02.2017
F¨¹r viele der 36 Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt ist ihr Ehrenamt Ehrensache: Die...
01.12.2016
150 Bewerbungen - Die Auswahlkommissionen der Fachbereiche ermittelten die besten Studierenden
14.11.2016
Zum Alumni-Tag treffen sich Generationen aus 125 Jahren wieder
24.10.2016
24.08.2016
Alumni-Treffen 2016 und Campusnacht am 13. und 14. Oktober in K?then
17.08.2016
Deutscher Weiterbildungstag an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt
04.08.2016
Start des neuen berufsbegleitenden Masterstudiengangs Maschinenbau an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt
Berufsbegleitendes Zertifikatsstudium ?F¨¹hrung und Kommunikation¡° erg?nzt Studienangebot am Standort K?then
29.06.2016
?Argraria ¨C der gr¨¹ne Mond¡° f¨¹r Landwirtschaft-Azubis geht online
23.06.2016
7. Firmenkontaktmesse mit Ausstellerrekord
Die begabtesten Studierenden der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt kennenlernen: Das Deutschlandstipendium
31.05.2016
Informationen zu aktuellen Themen der Logistik erhalten
22.02.2016