Vorbereitungskurse

Auf das Studium vorbereiten

  • Chemie f¨¹r Studienanf?nger

    Kompaktkurs: 14.09. - 18.09.2020 (KW 38) t?glich von 08:30 - 14:30 Uhr

    Kosten f¨¹r den Vorbereitungskurs Chemie: 60,00 €

    Anmeldung per E-Mail an Petra Kircheis bis zum 30.08.2020

    Einzahlungen der Kursgeb¨¹hr m¨¹ssen bis zum 06.09.2020 erfolgt sein.

    Angaben zur Bezahlung, zum Beginn und Ort der Veranstaltung erhalten Sie in der Antwortmail.

    F¨¹r wen?

    • wenn Ihr Chemieunterricht bereits einige Jahre zur¨¹ck liegt
    • wenn Sie in der Schule das Fach Chemie m?glicherweise abgew?hlt haben oder
    • wenn Sie einfach nur eine Auffrischung Ihrer Chemiekenntnisse ben?tigen

    Folgende Inhalte werden an 5 Tagen mit insgesamt 30 Unterrichtsstunden aufgefrischt und vertieft:

    • Atombau und Periodensystem
    • anorganische Chemie (Hauptgruppen)
    • chemische Bindung
    • St?chiometrie
    • L?slichkeit
    • S?ure-Base-Reaktionen
    • Redoxreaktionen
    • Massenwirkungsgesetz/chemisches Gleichgewicht
    • organische Chemie (homologe Reihen, funktionelle Gruppen, wichtige Reaktionen)

     Ihr Ansprechpartner:

    Petra Kircheis

  • Mathematik und »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø f¨¹r Studienanf?nger
  • Berufst?tige ohne Hochschulzugangsberechtigung

    Vorbereitungskurs auf ein Direkt- und Fernstudium an der HS Anhalt mit und ohne Zugangsberechtigung

    Sie arbeiten als Facharbeiter oder Facharbeiterin in einem technologieorientierten Unternehmen, in dem in absehbarer Zeit ein oder mehrere Ingenieure ben?tigt werden und Sie k?nnen sich vorstellen, eine dieser Stellen zu besetzen?

    Sie wollen und k?nnen neben Ihrer Arbeit ausreichend Zeit f¨¹r ein Fernstudium investieren?

    Dann ist der Vorbereitungskurs genau das Richtige f¨¹r Sie.

    Der Vorkurs ist besonders f¨¹r qualifizierte Berufst?tige konzipiert, die eine  Zulassungsberechtigung f¨¹r ein praxisnahes berufsbegleitendes ingenieurwissenschaftliches Studium an der »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø Anhalt anstreben. Im Vorbereitungskurs erhalten Studieninteressierten ohne Hochschulzugangsberechtigung eine gezielte Vorbereitung auf die Eignungsfeststellungspr¨¹fung und auf das Studium.

    F¨¹r studieninteressierte Berufst?tige, die bereits ¨¹ber die Zulassungsberechtigung verf¨¹gen, wie MeisterInnen, TechnikerInnen und (Fach-) AbiturientInnen ist der Kurs ideal, um die mathematischen und physikalischen Kenntnisse in Vorbereitung auf das fachlich anspruchsvolle berufsbegleitende Studium aufzufrischen und zuvertiefen.

    Die Schwerpunkte des Kurses bilden die Fachgebiete Mathematik, »Ê¹ÚÅ̿ڹÙÍø, Chemie und Lernorganisation.

    Ziel:
    Erfolgreiches Erlangen der Hochschulzugangsberechtigung und intensive Vorbereitung auf ein ingenieurwissenschaftliches Studium

    Kursvoraussetzungen:
    Realschulabschluss oder Abitur mit einem abgeschlossenen Ausbildungsberuf, Abitur liegt einige Jahre zur¨¹ck, zweij?hrige Berufserfahrung, Meister, Techniker und Betriebswirte mit technischem Berufsabschluss

    Kursdauer: 8 Monate, 14-t?gig freitags und samstags - beginnend j?hrlich im November, bis Juni

    Kosten des Kurses: 850,00 €

    Ihr Ansprechpartner: Petra Kircheis